"Wie können wir Ihnen helfen?"
            
                Wer darf im Verkauf arbeiten und was machen die anderen Arbeitskräfte? Sehen Sie hier die Arbeitsaufteilung in der Nord-Apotheke.
            
             
            
                (Foto: Isabelle Ulrich)
            
            Apotheker(in)
            
                Der Apotheker ist ein Experte für Arzneimittel. Sein Fachgebiet ist weitreichend.
                Er berät Kunden, gibt Hinweise zur richtigen Einnahme und Aufbewahrung von Arzneimitteln sowie Medizinprodukten, Produkten zur Körperpflege und Diätetika.
                Außerdem prüft er ärztliche Verordnungen, informiert über die Zusammensetzung, Wirkung und eventuelle Nebenwirkungen. Auch informiert er über Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
                Die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln, sowie die Qualitätskontrolle fällt auch in sein Ressort. Natürlich gehört die Überwachung der Lieferung und Lagerung in das Aufgabengebiet eines Apothekers.
            
            Pharmazeutisch-Technische(r) Assistent(in)  -  PTA
            
                Die PTA sind die rechte Hand des Apothekers. Unter seiner Aufsicht geben sie Arzneimittel, Medizinprodukte und apothekenübliche Waren ab. 
                Bei der Abgabe von Arzneimitteln beraten PTA zur ordnungsgemäßen Anwendung, Aufbewahrung und Entsorgung von Medikamenten. Sie klären über die möglichen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Lebensmitteln auf. Die Herstellung von individuellen Rezepturen auf Rezept oder persönlichen Wunsch des Kunden ist eine weitere, wichtige Aufgabe der PTA.
            
            
            Pharmazeutisch-Kaufmännische(r) Angestelle(r)  -  PKA
            
                PKA unterstützen das pharmazeutische Personal und übernehmen vielfältige Aufgaben.
                Die Beschaffung, Lagerung, Überwachung des Warenbestandes, Schaufensterdekoration sowie kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten, wie z.B. Preisbildung und Bearbeitung von Rechnungen. 
                Auch das Zuarbeiten für die PTA zur Herstellung, Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln fällt in ihr Aufgabengebiet.